

Lovely Bengals
Bengalkatzenhaltung mit und Verstand

so leben wir
Ich möchte euch kurz das Zuhause unserer Katzen vorstellen. Wir leben in einem kleinen Haus mit angrenzendem gesichertem Garten. Die Katzen sowie Kitten können sich im ganzen Haus frei bewegen und nehmen so unserem alltäglichen Familienleben teil. Insgesamt haben sie über 5 Zimmer mit div. Kletterbäume und Schlafplätze. Unsere Katzen können 24 std. durch eine Schleuse hinaus in den Garten. Kitten nur unter unserer Aufsicht. Dort steht ihnen einen Katzenhügel mit Tunnel, div. Klettermöglichkeiten, sehr viel Grünzeug zum Verstecken spielen sowie einen Fischweiher zur Verfügung.
Für die Geburt und die ersten Wochen steht ein separates Zimmer für die Kätzin bereit. Somit kann die Katzenmutter sich unbesorgt um den Nachwuchs kümmern, und die Babys finden sich auch am Anfang besser zurecht. Unsere Katzen werden Artgerecht ernährt, sie bekommen Rohfleisch vom Metzger und hochwertiges Nassfutter. Mehr dazu finden Sie unter der Rubrik FUTTER.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
über mich
Tiere haben mir schon immer sehr viel bedeutet. Insbesondere zu den Katzen habe ich einen sehr enge Beziehung. Zu meiner ersten Katze bin vor mehr als 20 Jahren gekommen. Bei einer Katze blieb es dann nicht lange. Ein Leben ohne die lieblichen Fellnasen könnte ich mir nicht mehr vorstellen.
Auf die Bengalkatze bin ich eigentlich per Zufall gekommen. Die Vorstellen eine Rassen Katze zu besitzen war mir bis dahin fremd. Doch wie mein Schicksal es wollte, verliebte ich mich in eine Seal Lynx Bengalkätzin die Kitten hatte. Das Bild ist mir bis heute im Kopf von der Anzeige. Auf "Aischa" so hieß das letzte noch freie Kitten, konnte ich nicht wieder stehen. So zog meine erste Bengalkatze resp. Rassekatze im 2007 bei uns ein. Ich war sowas von Stolz ein solch schönes Tier besitzen zu dürfen. Ich werde Aischa immer in meinem Herzen behalten.
Im 2009 kauften wir uns ein Eigenheim, mit gesichertem Garten. Damit verbunden wurde der Wunsch nach einer Zuchtkatze immer grösser. Nach einem Gespräch mit der damaligen Züchterin von Aischa, kam wenigen Wochen später, "Grace" eine schöne, schlanke brown spottet zu mir. Grace war einfach perfekt, ihre Bewegungen waren wie ein kleiner Leopard das Aussehen ein Traum. Leider hatte sie einen sehr starken Charakter. Alle meine normalen Hauskatzen fürchteten sich vor ihr. Grace wer der Beginn meiner Bengalen Haltung und das Ende der Hauskatzen Haltung.
Züchten mit Katzen ist das einte, aber züchten mit Bengalen, das ist die Königsklasse. Glaube es gibt keine andere Katzenart die so viel markiert, wie eine potente Bengalkatze. Nur die Liebe zu der Rasse und zu den eigenen Tiere, lässt über das hinweg sehen. Ich züchtete fast über 10 Jahren Bengalen. Viele wunderschöne Kitten kamen bei uns auf die Welt. Jedes Kitten wurde an verantwortungsbewussten Menschen abgegeben. Jeweils mit einer lächelnden und einem weinenden Auge. Die Gewissheit das man durch die eigene Zucht viele liebe Menschen kennen lernt. Und diese Menschen ein Freund fürs Leben gefunden zu haben, lässt einem das Herz aufblühen und zeigt einem das man auf dem richtigen weg ist.
Ein großes Dankeschön geht an: Claudia Raffa (dellaluna), Ildar Flück (vonJuracats) Forster Christine (Ashaki Anmar) und Hahner Silvia & Diego (Wildlifecats), sowie auch an Anton Rehberger (Rehbis). Des weitern an Elena Roos (Swissbengals). Tamara Lerch (Bengalino) und Boris Ehret (Spice Bengals) sowie Grossenbacher Silvia (dephimai) die mir ihren Deckkater zur Verfügung stellten.
meine Hobbys
Einen Ausgleich neben der Arbeit finde ich in meiner neuen Stute Celestial. Sie kam vor kurz nach dem ich mein Seelenpferd Codan verloren hatte an einer schweren Kolik, zu mir. Sie wird 18 jährig. Ich versuche ihr für den Rest ihres Lebens einen guten Partner zu sein. Ich denke das sie von meinem Seelenpferd geschickt worden ist.
Seit seinem Tot von Codan, den ich mehr als 22 Jahren hatte und von meiner damaligen Stute gezogen wurde, sehe ich das Leben ein wenig anders. Ich geniesse viel mehr jeden Augenblick mit meinen Tieren. Einfach mit ihnen zusammen sein. Ohne Stress, ohne Druck einfach das Leben ruhiger nehmen. Deshalb habe ich mich auch entschlossen mit dem züchten aufzuhören.
Und wenn mir 1 PS zu wenig ist, setzte ich mich auf meine Iron und fahre unbeschwert durch die Landschaft und erfreue mich der Natur.
@ photo by Chregi's photo - art

